Bilder zum Nachzeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene
Kreativität kennt keine Grenzen! Entdecken Sie über 70 inspirierende Bilder zum Nachzeichnen und bringen Sie Ihre Malkünste zum Blühen.

Kunst ist die Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt, soll Pablo Picasso gesagt haben. Doch was, wenn die Wahrheit schon in einem einfachen Aquarellbild steckt? Lassen Sie sich von einer Farbenpracht entführen, die nicht nur den Pinsel zum Tanzen bringt, sondern auch die Seele berührt. In einer Welt, in der jeder Strich zählt, finden Sie hier die perfekte Anleitung, um Ihre eigenen Meisterwerke zu schaffen – ganz gleich, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Künstler sind.
Für alle, die mit Farben gerne experimentieren und malen mögen, haben wir mehr als siebzig tolle Bilder zum Nachzeichnen zusammengestellt. Einige von ihnen sind für Anfänger, andere für Fortgeschrittene geeignet. Haben Sie Lust darauf, Ihre Kreativität zum Einsatz zu bringen und neue Ideen und Maltechniken auszuprobieren, sind Sie hier genau richtig. Unabhängig davon, ob Sie mit Aquarell-, Öl- oder Acrylfarben, mit Blei-, Graphit- oder Farbstiften oder vielleicht mit Pastellkreiden gerne zeichnen, finden Sie bei uns Inspiration für eigene Werke. Dennoch gibt es eine Maltechnik, die in unserer Bildergalerie überwiegt und nämlich – Malen mit Aquarellfarben. Außerdem geben wir ein paar praktische Tipps, die das Malen mit Aquarellfarben noch angenehmer und unkomplizierter machen.
Welches Material braucht man zum Malen mit Aquarellfarben?
- spezielles Aquarellpapier, einzeln oder als Malblock
- hochwertige Aquarellfarben – zwölf Farben reichen für Anfänger völlig aus
- richtige Pinsel – Pinsel mit natürlichen Tierhaaren auswählen, da diese mehr Farbe und Wasser aufnehmen und beides gleichmäßig abgeben
Welche Motive lassen sich mit Aquarellfarben malen?
- fast alle Motive, doch meist bevorzugt sind Landschaften, Blumen und Bäume
Für wen eignet sich diese Maltechnik?
- für erfahrene Maler und auch für Anfänger, da das Malen mit Aquarellfarben eine abwechslungsreiche Maltechnik ist und zugleich schnell zu einem Endprodukt führt
Was sollten Anfänger beim Malen mit Aquarellfarben beachten?
- Am besten mit der Maltechnik Nass-auf-Trocken beginnen
- Immer von Hell nach Dunkel malen
- Die Pinsel nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Spülmittel nach dem Malen reinigen
- Die Aquarellfarben immer hinter Glas lagern
- Immer eine genug große Arbeitsplatte verwenden
Eine Rosenblüte malen lernen
Wie zeichnet man einen Baum?
Kirschen mit Filzstiften und Wasserfarben zeichnen
Wie zeichnet man einen Lavendel?
Eine Rosenblüte zeichnen in zwölf Schritten
Ein realistisches Auge zeichnen in acht Schritten
Anleitungen für Anfänger
Früchte mit Aquarellfarben zeichnen
Als Anfänger mit Aquarellfarben malen
So realistisch!
Haben Sie Spaß daran, mit Farben zu experimentieren?
Hyazinthen zeichnen
Viele Kakteen in bunten Blumentöpfen
Einen Hasen mit Aquarellfarben malen
Eine Frau im Profil zeichnen
Frau mit Kamera
Jedes kleine Detail ist wichtig
Bücher eröffnen neue Welten
Wenn der Herbst eine Frau wäre
Bonjour Paris
Heißer Kaffee und Frühstück im Bett
Porzellantassen mit Blumen Motiven
But first coffee!
Drei Lutscher
Wie zeichnet man einen Fisch – Anleitung für Anfänger
Einen Känguru zeichnen lernen
Leichte Zeichnungen für Anfänger – einen Schwan zeichnen
Anleitungen für Kinder – Wie zeichnet man Pu den Bären
Einen Cupcake zeichnen in sechs Schritten