Chinakohl anbauen? Praktische Tipps & einfache Anleitungen
Chinakohl, auch Pekingkohl genannt, ist aus vielen asiatischen Küchen nicht wegzudenken. Er ist knackig und hat ein mildes Aroma. Er eignet sich hervorragend für Salate, Suppen und Eintöpfe. Mögen Sie dieses vielseitige Gemüse? Dann haben Sie vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, Ihren eigenen Chinakohl anzubauen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie im eigenen Garten Chinakohl anbauen können.
Chinakohl selbst anbauen

© Getty Images
Inhaltsverzeichnis
Wählen Sie den geeigneten Zeitraum
Chinakohl gedeiht bei kühlen Temperaturen und kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst angebaut werden. Im Frühjahr sollte mit der Aussaat gewartet werden, bis keine Frostgefahr mehr besteht. Im Herbst sollte die Aussaat etwa zwei Monate vor dem ersten Frost erfolgen.
Den idealen Standort finden
Chinakohl gedeiht am besten an einem Standort, der vollsonnig bis halbschattig ist und über einen gut drainierten Boden verfügt. Er verträgt verschiedene Bodenarten. Ideal ist ein fruchtbarer, humusreicher und gut durchlässiger Boden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten in ein Chinakohl-Paradies verwandeln können

© Getty Images
Aussaat und Pflege
Die Samen direkt in den Garten aussäen, ca. 1 cm tief und im Abstand von 30 cm. Die Samen sollten innerhalb einer Woche keimen. Während der Wachstumsphase muss Chinakohl regelmäßig gegossen werden, um eine konstante Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Zu wenig Wasser kann zu holzigem Wachstum führen, zu viel Wasser zu Fäulnis.
Chinakohlanbau – eine erfüllende Tätigkeit mit gesunden Erträgen

© Getty Images
Bekämpfung von Schädlingen und Ernte
Chinakohl kann von verschiedenen Schädlingen wie Schnecken und Raupen befallen werden. Durch regelmäßige Kontrollen und den Einsatz biologischer Pflanzenschutzmittel kann der Schädlingsbefall wirksam eingedämmt werden.
Mit etwas Pflege kann man den frischen, knackigen Geschmack von selbst angebautem Chinakohl genießen

© Getty Images
Chinakohl ist erntereif, wenn die Köpfe fest und voll sind. Dies ist in der Regel 50 bis 85 Tage nach der Aussaat der Fall. Den Kopf unten abschneiden und im Kühlschrank aufbewahren.
FAQ
- Ist Chinakohl leicht anzubauen? Ja, Chinakohl ist einfach anzubauen und braucht nur wenig Pflege.
- Wann sollte ich Chinakohl aussäen? Im Frühjahr sollte die Aussaat nach dem letzten Frost erfolgen. Im Herbst sollte die Aussaat etwa zwei Monate vor dem ersten Frost erfolgen.
- Welcher Standort ist für Chinakohl am besten geeignet? Vollsonniger bis halbschattiger Standort mit gut drainiertem, humosem Boden wird von Chinakohl bevorzugt.
- Wie lange ist die Erntezeit von Chinakohl? Geerntet werden kann Chinakohl in der Regel 50 bis 85 Tage nach der Aussaat.
- Welche Schädlinge können Chinakohl befallen? Chinakohl kann von Schnecken und Raupen befallen werden. Regelmäßige Kontrollen und der Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln können ein Beitrag zur Vermeidung von Schädlingsbefall sein.
Der frische, knackige Geschmack von selbst angebautem Chinakohl lässt sich mit ein wenig Pflege genießen

© Getty Images
Es lohnt sich, Chinakohl im eigenen Garten anzubauen. Er ist pflegeleicht, liefert gesunde Erträge und kann eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Gemüsesorten sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie den frischen, knackigen Geschmack von selbst angebautem Chinakohl!