Sommerflieder schneiden: Das müssen Sie beachten

Von / Jul 15, 2023 @ 8:00

Sommerflieder oder Buddleja – das sind die Namen eines wunderschön blühenden, duftenden Strauches aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophlariacae). Buddleja ist bei uns weit verbreitet, gehört zu den winterharten Stauden. Der Sommerflieder wächst auf jedem Boden, mit jedem Säure-Basen-Gleichgewicht. Er kann jedem Klima widerstehen. In einigen Regionen gilt diese Kultur als invasiv, weil die Vermehrung durch Samen so schnell erfolgt, dass der Strauch in kurzer Zeit große Flächen erobert und andere Pflanzen verdrängt. Doch die Gärtner haben gelernt, die massenhafte Ausbreitung dieser Kultur auf ihren Grundstücken zu bekämpfen. Deshalb findet man den reich und lange blühenden Buddleja-Strauch in vielen Gärten. Das Schneiden ist eine sehr wichtige Aufgabe bei der Pflege des Sommerflieders. Wenn er nicht beschnitten werden, ist die Blüte nur von kurzer Dauer. Wie Sie den Sommerflieder schneiden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie Sie den Sommerflieder schneiden, erfahren Sie in diesem Beitrag

sommerflieder schneiden und formen längere blühte

© Adobe Stock

Werbung

Was muss man beim Schneiden beachten?

Größere Sträucher können auf 90 cm über dem Boden gekürzt werden;
– Niedrig wachsende Sträucher auf 30 cm.

Während der Wachstumsperiode lassen sich die Blütenstände fast täglich um nicht viel schneiden. Der Strauch gibt dann immer wieder neue Blütenstände, die mit ihrer Schönheit erfreuen.

Während der Wachstumsperiode lassen sich die Blütenstände fast täglich schneiden

sommerflieder lilafarbene blüten schmetterling gelb und braun

© Adobe Stock

  • Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist es wünschenswert, die Hauptzweige um die Hälfte zu schneiden, sodass die neuen Triebe zu wachsen beginnen und einen Busch bilden. Solche Beschneidung sollte Ende März durchgeführt werden.
  • Im zweiten Jahr schneiden Sie die neuen Triebe bis auf zwei Knospen zurück und kürzen die letztjährigen Triebe auf die gleiche Höhe wie die jungen Triebe.
  • Im dritten Jahr ist ebenfalls ein Rückschnitt erforderlich. Schneiden und formen Sie die alten und jungen Triebe auf die gleiche Höhe, um dem Strauch eine runde und kompakte Form zu geben.
  • Im vierten Jahr wird die Höhe durch einen gleichmäßigen Rückschnitt im März weiter geformt, um Überschuss zu entfernen.

Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist es wünschenswert, die Hauptzweige um die Hälfte zu schneiden

schnellwachsende sträucher im garten sommerflieder violett

© Adobe Stock

Werbung

Sommerflieder schneiden Schritt für Schritt

1. Schneiden Sie dicke Äste aus, die sich gegenseitig in ihrer Entwicklung behindern, insbesondere solche, die in den Strauch hineinwachsen.

2. Schneiden Sie mit der Gartenschere einen der beiden konkurrierenden Zweige ab. Halten Sie das Werkzeug so, dass der Schnitt genau an der Basis des Seitenastes erfolgt.

3. Der verbleibende Zweig hat nun genügend Platz, um sich voll zu entwickeln. Und die Bruchgefahr ist geringer (Das passiert oft, wenn zwei gleich starke Triebe aus derselben Gabelung kommen. Unter ihrem Gewicht neigen sie sich in unterschiedliche Richtungen, wodurch sich Risse in der Gabelung bilden).

Schneiden Sie dicke Äste aus, die sich gegenseitig in ihrer Entwicklung behindern

sommerflieder schneiden damit länger blüht lilafarbene blüten

© Getty Images

4. Die letztjährigen Triebe sollten auf 2-3 Knospenpaare eingekürzt werden.

5. Alle dünnen Zweige sowie einige der kräftigeren einjährigen Triebe sollten vollständig entfernt werden, damit sie den Strauch nicht überfüllen und den Skelettzweigen nicht die Kraft rauben. Tipp: Dünne Zweige lassen sich leicht mit einer Gartenschere einkürzen, dickere mit einer Astschere.

Alle dünnen Zweige sowie einige der kräftigeren einjährigen Triebe sollten vollständig entfernt werden

sommerflieder schneiden neue triebe bilden rückschnitt

© Getty Images

Werbung

6. Nach dem Rückschnitt sieht der Sommerflieder etwas unansehnlich aus, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Schon bald wird sie neue Triebe bilden, die bis zu drei Meter hoch werden und noch üppiger blühen als zuvor. Wenn das neue Wachstum jedes Jahr eingekürzt wird, wird das „Skelett“ der Pflanze allmählich massiver.

Nach dem Rückschnitt sieht der Sommerflieder etwas unansehnlich aus, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken

sommerflieder schneiden lilafarbene blüten schnellwachsende sträucher

© Pixabay

Verwandte Artikel
neue Artikel