Hautpilz loswerden: Effektive Tipps und Hausmittel
Hautpilz kann unangenehm und hartnäckig sein. Infektion der Haut, aber auch der Nägel und Haare. Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung sind typische Symptome. Machen Sie sich keine Sorgen, es gibt wirksame Methoden und bewährte Hausmittel, mit denen Sie den Hautpilz wieder loswerden können.
Erfahren Sie, wie Sie Hautpilz loswerden und was zu tun ist, wenn Hausmittel nicht ausreichen

© Getty Images
Inhaltsverzeichnis
Was sind Hautpilze? Wie können Sie sie erkennen?
Hautpilz, medizinisch Dermatomykose genannt, ist eine Infektion, die durch bestimmte Pilzarten verursacht wird. Diese Pilze werden hauptsächlich als Dermatophyten bezeichnet. Die Symptome können je nach Pilzart und betroffener Hautstelle variieren, häufig sind jedoch Rötung, Juckreiz, Schuppung und manchmal auch Bläschenbildung.
Vorbeugen ist besser als heilen
Das beste Mittel gegen Hautpilz ist Vorbeugung. Pilze mögen es feucht und warm. Halten Sie daher Ihre Haut trocken und sauber, besonders an Stellen, an denen Sie viel schwitzen, wie an den Füßen und in der Leistengegend. Tragen Sie in öffentlichen Schwimmbädern und Saunen immer Badeschuhe und benutzen Sie nur Ihr eigenes Handtuch.
Hautpilz schnell loswerden & behandeln

© Getty Images
Hautpilz loswerden: Die besten Hausmittel
Hausmittel sind oft der erste Schritt, um Hautpilz loszuwerden. Hier sind einige der wirksamsten:
Teebaumöl
Teebaumöl hat starke antimykotische Eigenschaften und kann bei regelmäßiger Anwendung helfen, Hautpilz zu beseitigen. Tragen Sie das Teebaumöl mit einem Wattebausch direkt auf die betroffene Stelle auf.
Apfelessig
Auch Apfelessig ist für seine antimykotische Wirkung bekannt. Mischen Sie Apfelessig und Wasser zu gleichen Teilen und tragen Sie die Lösung auf die betroffene Stelle auf.
Die Vorbeugung von Hautpilz ist genauso wichtig wie die Behandlung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko minimieren können

© Getty Images
Knoblauch
Knoblauch enthält Allicin. Diese Verbindung hat starke antimykotische Eigenschaften. Eine Knoblauchzehe zerdrücken und den Saft auf die betroffene Hautstelle auftragen.
Joghurt
Natürlicher, ungesüßter Joghurt enthält probiotische Bakterien, die gegen Pilze wirken. Tragen Sie den Joghurt direkt auf die Haut auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken.
Von Teebaumöl bis Apfelessig – entdecken Sie natürliche Lösungen zur Bekämpfung von Hautpilz

© Getty Images
Wann zum Arzt?
Auch wenn Hausmittel bei Hautpilz helfen können, ist es wichtig zu wissen: Bei starken oder anhaltenden Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Hautpilzinfektionen können hartnäckig sein. Verschreibungspflichtige Medikamente können in einigen Fällen erforderlich sein.
Pilzerkrankungen der Haut sind lästig, aber mit der richtigen Pflege und Behandlung gut in den Griff zu bekommen. Achten Sie auf Hygiene und gehen Sie zum Arzt, wenn die Symptome nicht verschwinden. Bleiben Sie gesund!
Hautpilz kann unangenehm sein, aber mit den richtigen Tipps und Hausmitteln lässt er sich gut behandeln

© Getty Images