Was ist und wie funktioniert eine Gleitsichtbrille?
Entdecken Sie das Geheimnis hinter Gleitsichtbrillen – die modischen Multitalente, die nicht nur die Sicht verbessern, sondern auch Ihren Stil aufwerten!

Ein Glas, das die Welt in all ihren Facetten zeigt – so könnte man das Leben durch eine Gleitsichtbrille beschreiben. Was passiert, wenn Sicht und Stil aufeinandertreffen? Stellen Sie sich vor, Ihre Brille wird zum Schlüssel, der das Tor zu einer neuen Perspektive öffnet. In einer Welt, in der Sehschärfe und Mode Hand in Hand gehen, ist es an der Zeit, das Geheimnis dieser Brillen zu enthüllen.
Stellen Sie sich die Frage, was eine Gleitsichtbrille ist? Vielleicht wissen Sie noch nicht genau, wie diese Brillenart funktioniert? Dann sind Sie bei uns richtig – wir hoffen, dass unser Artikel diesbezüglich etwas mehr Klarheit schaffen wird.
Was genau ist eine Gleitsichtbrille?
Im Laufe der Zeit werden die Augen der Menschen schwächer. Mit dem Alter, d.h. eigentlich schon nach dem 45. Lebensjahr, macht sich die Presbyopie (auch Alterssichtigkeit genannt) bei vielen Erwachsenen bemerkbar. Als Folge sind die Augen nicht mehr in der Lage, Dinge, die sich nahe vor dem Auge befinden, zu fokussieren. In diesem Fall ist die Sicht auf nahe Objekte nicht mehr klar und scharf und die Menschen brauchen Lesebrillen, die korrigierende Fokussierung ermöglichen. Zeitgleich leiden viele Menschen, nicht nur an Presbyopie, sondern auch an Kurzsichtigkeit – bisher mussten sie ihre Brillen ständig wechseln. Eine Lösung dieser Probleme stellen die Gleitsichtgläser dar, denn mit diesen Gläsern kann nicht nur die Kurzsichtigkeit, sondern auch die Weitsichtigkeit ausgeglichen werden.
Heutzutage tragen mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland Brillen – das sind etwa die Hälfte aller Menschen in Deutschland. Man kann aber sagen, dass die Brillen in den letzten Jahren zu den beliebtesten Mode-Accessoires geworden sind – sie sind schon viel mehr als einfache Sehhilfen. Ganz im Gegenteil: als ein sichtbares Stilelement im Gesicht können die Brillen auch als moderne Accessoires fungieren. Beim Brillenkauf sollen Sie darauf achten, dass Ihre Brillen in jeder Lebenslage passen. Deshalb ist die Auswahl der passenden Brillengestelle auch von großer Bedeutung. Sind Sie auch auf der Suche nach Ihren neuen Brillen? Wenn ja, dann empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf den brillen.de-Spartarif zu werfen.
Der brillen.de Spartarif
Zur Bequemlichkeit der Brillenträger kann dieser Spartarif bei 630 Optikern in ganz Deutschland wahrgenommen werden. So hat beinahe jeder von uns die Chance, einen Optiker zu finden, wo man von der günstigen Gelegenheit Gebrauch machen könnte. Was umfasst aber dieses Angebot? Wenn Sie sich für diesen Spartarif entscheiden, werden Sie wirklich keinen Fehler machen – je nach Wunsch und Bedarf erhalten Sie auf diese Weise eine Gleitsichtbrille für 14 Euro oder Einstärkenbrille für 6,50 Euro monatlich. Mit diesem brillen.de Spartarif können Sie, wie der Name selbst sagt, viel Geld sparen, denn die Preise sind wirklich unvergleichlich günstig. Nach den ersten 24 Monaten endet der Spartarif automatisch, aber danach kann er erneut abgeschlossen werden, wenn Sie Lust darauf haben, eine neue Brille zum Spartarif auszusuchen. Ein anderer Vorteil ist, dass es eine breite Auswahl aus bis zu 350 Brillenfassungen verschiedener Materialien (z.B. Metall, Kunststoff, Titan oder ultraleichte Materialien) zur Verfügung steht.
Behalten Sie im Hinterkopf: bei der Auswahl der richtigen Brillenfassungen sind auch einige Aspekte zu beachten
Achten Sie auf die Art Ihrer Brillenfassung. Für eine Gleitsichtbrille brauchen Sie ein Brillengestell, das mindestens 30 mm hoch ist. Das ist eine entscheidende Voraussetzung, damit die unterschiedlichen Sehbereiche genug Platz haben – nur auf diese Weise könnten sie dem Brillenträger das beste Sehen ermöglichen.
Die Augen sind der Spiegel unserer Seele. Sie sind unser wichtigstes Sinnesorgan und aus diesem Grund bedürfen sie einer besonderen Pflege. Wenn Sie sich für den Spartarif von brillen.de entscheiden, erhalten Sie außerdem einen kostenlosen professionellen Sehtest.