Basilikum überwintern: Das aromatische Kraut wird nicht überleben, wenn Sie dies nicht tun!
Basilikum ist ein sehr beliebtes Kraut, das problemlos in Töpfen oder im Garten angebaut werden kann. Wenn die Temperaturen sinken, braucht Basilikum jedoch etwas Schutz, um zu überleben. Temperaturen um die 10 °C töten es zwar nicht, aber die Kälte kann zu einer Schwärzung der Blätter führen. Alles unter 8 °C ist eine Gefahrenzone. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Basilikum überwintern.
Basilikum ist ein Kraut, das warme, sonnige Tage liebt

Inhaltsverzeichnis
Heute verraten wir Ihnen, wie Sie Basilikum überwintern

Ist Basilikum ein- oder mehrjährig?
Basilikum ist ein zartes Kraut, das in den meisten Fällen einjährig ist. Konkret ist Süßbasilikum – die beliebte Basilikumsorte, die zur Verwendung in den erlesensten Pesto-Saucen angebaut wird – einjährig. Aber es gibt mehrere andere Basilikumsorten, die widerstandsfähiger sind und tendenziell einen mehrjährigen Lebenszyklus haben – wie zum Beispiel Zitronen- oder Thaibasilikum, Strauch- und Buschbasilikum.
Im Allgemeinen läutet der Spätsommer oder Frühherbst das Ende der Basilikum-Erntesaison ein, aber es ist möglich, die Lebensdauer des aromatischen Krauts mithilfe einiger Vorsichtsmaßnahmen spät in der Saison zu verlängern. Sie können versuchen, die Pflanze über den Winter aufzubewahren, aber beachten Sie, dass süßes Basilikum am Ende des Jahres Samen bildet. Wenn Sie Ihr Basilikum in einem Gewächshaus anbauen, hält es zwar länger, stirbt aber irgendwann ab.
Das Süßbasilikum ist ein einjähriges Kraut

Kann man Basilikum länger überleben?
An frostfreien Standorten kann Basilikum bis zu zwei Jahre überleben, bevor eine Neupflanzung notwendig wird. Wenn es jedoch in voller Sonne platziert wird und die Temperaturen konstant warm sind, hält es sogar noch länger. Stellen Sie vor Beginn des Herbstes sicher, dass Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um das Kraut für die nächste Saison zu bewahren.
In warmen Klimazonen kann Basilikum bis zu 2 Jahren überleben

Basilikum überwintern im Topf
Wenn Sie bereits eine Lieblingsbasilikumpflanze haben, die sehr schmackhafte Blätter produziert und in einem Topf wächst, gibt es keinen Grund, warum Sie sie im Herbst und Winter nicht weiterhin drinnen genießen können. Dazu müssen Sie sie ins Haus bringen und an einem gemütlichen Ort auf einer sonnigen Fensterbank platzieren, wo sie in den kalten Monaten gedeihen kann. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Zimmerpflanze täglich mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht benötigt.
Da die hohen Temperaturen und die direkte Sonneneinstrahlung, denen Basilikum am besten gedeiht, im Haus normalerweise nicht zu finden sind, kann es eine gute Idee sein, in eine Wachstumslampe zu investieren. Wenn Ihre Gegend im Winter nicht mindestens 5 Stunden Sonnenlicht bekommt oder Sie kein Südfenster haben, sorgen Sie für 10 bis 12 Stunden am Tag künstliches Licht.
Die Pflanze kann auf diese Weise eine Weile durchhalten, aber wird irgendwann sterben. Daher könnte es hilfreich sein, zu wissen, wie man Basilikum im Glas anbaut.
Platzieren Sie Basilikum im Topf an einem Südfenster, wo er genug Sonne erhalten könnte

Kann man Basilikum draußen überwintern?
Basilikum mag Sonne und wärmere Temperaturen und kann daher im Winter draußen nicht überleben. Wenn Sie Basilikumkräuter in Ihren Garten gepflanzt haben, sollten Sie sie in Töpfe setzen und sie danach hineinbringen. Sie benötigen einen Behälter oder Topf mit guter Drainage sowie eine Abtropfschale oder Untertasse. Welche Topfgröße Sie wählen, hängt von der Größe der Pflanze ab. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, wählen Sie einen Topf mit einer Tiefe von 38 cm.
Geben Sie eine Handvoll frische Blumenerde in Ihr Pflanzgefäß. Markieren Sie einen 15 cm breiten Kreis in der Erde rund um Ihre Pflanze und graben Sie ihn mit einer Kelle 15 cm tief aus. Sie möchten, dass der gesamte Wurzelballen intakt bleibt. Nachdem Sie den Wurzelballen befreit haben, entfernen Sie ihn aus dem Boden und legen Sie ihn in den Topf. Fügen Sie eine oder zwei Handvoll Gartenerde hinzu, um den Blumentopf zu füllen. Lassen Sie zwischen der Erde und dem Topfrand etwa 1,5 cm Freiraum, damit das Wasser nicht über den Rand läuft.
Dann können Sie den Topf drinnen bringen

Thai-Basilikum überwintern
Obwohl Thai-Basilikum kältetoleranter als Süßbasilikum ist, überlebt es nicht, wenn es in den Wintermonaten draußen gelassen wird. Normalerweise wird es als einjährige Pflanze angebaut, aber Sie können es das ganze Jahr über erfolgreich in Innenräumen anbauen. Stellen Sie es an einen Platz am Fenster, der genügend Sonne erhält.
*Lesen Sie, wie Sie mit einer einfachen Methode dreimal mehr Basilikum ernten.

