Küchenschränke entfetten: Wie bekomme ich Fett von Küchenschränken weg?
Küchenschränke neigen mit der Zeit zu Fettablagerungen, vor allem in Haushalten, in denen regelmäßig gekocht wird. Keiner hat die Zeit, sich jedes Mal die Hände zu waschen, wenn er beim Kochen etwas aus dem Schrank braucht! Aber wenn die Zeit vergeht und das Fett zu viel wird, kann das Entfernen der hartnäckigen Flecken eine schwierige Aufgabe sein. Heute stellen wir Ihnen einige wirksame Tipps und Hausmittel vor, mit denen Sie Ihre Küchenschränke ein für alle Mal entfetten können. Von einfachen Lösungen mit Alltagsgegenständen bis hin zu natürlichen Entfettungsmitteln haben wir für Sie alles dabei.
Welches Hausmittel löst Fett?
Inhaltsverzeichnis
Fettige Küchenmöbel reinigen: 5 Tricks, die sofort helfen
Verwendung von Geschirrspülmittel und Essig
Eine der einfachsten und zugänglichsten Methoden zur Bekämpfung von Fett auf Ihren Küchenschränken ist eine Kombination aus Spülmittel und Essig. Mischen Sie 1,5 l warmes Wasser mit ein paar Esslöffeln Spülmittel und 3 Esslöffeln Essig. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein Tuch in die Lösung und schrubben Sie die fettigen Stellen vorsichtig ab. Die fettlösenden Eigenschaften des Essigs in Verbindung mit der Reinigungskraft des Spülmittels tragen dazu bei, das Fett wirksam zu zersetzen und zu entfernen.
Mit Essig und Geschirrspülmitten gegen Fett
Küchenschränke aus Holz mit Essig und Salz reinigen
Holz-Küchenschränke bedürfen einer besonderen Pflege, wenn es um das Entfetten geht. Um fettige Holzoberflächen zu reinigen, stellen Sie eine Paste her, indem Sie gleiche Teile von Essig und Salz mischen. Tragen Sie die Paste auf die fettigen Stellen auf und lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken. Verwenden Sie dann eine weiche Bürste oder ein Tuch, um die Oberfläche sanft zu schrubben. Das Salz wirkt als mildes Scheuermittel, während der Essig hilft, das Fett aufzulösen. Wischen Sie die Paste abschließend mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie die Oberfläche gründlich.
Küchenschränke entfetten mit Natron
Hochglanzoberflächen wieder spiegelglatt machen
Wenn Sie Hochglanz-Küchenschränke haben, auf denen Fettflecken besonders auffällig sind, ist eine einfache Lösung eine Mischung aus warmem Wasser und milder Spülmittellösung. Feuchten Sie ein Mikrofasertuch mit der Seifenlauge an und wischen Sie die fettigen Stellen vorsichtig ab. Vermeiden Sie Scheuermittel oder scharfe Chemikalien, die die glänzende Oberfläche beschädigen könnten. Denken Sie daran, das Tuch häufig auszuspülen und die Oberfläche abzutrocknen, um Schlieren zu vermeiden.
Weitere Haushaltstipps finden Sie im Artikel Hilfe in der Küche: Marie Kondos #1 Organisationsstrick macht Wunder
Was darf man nicht mit Zitronensäure reinigen? Die Zutat ist nicht für Aluminiumgriffe geeignet
Entfetten von Küchenschränken mit Natron
Backsoda, eine vielseitige Haushaltszutat, kann verwendet werden, um Fettablagerungen auf Küchenschränken zu beseitigen. Stellen Sie eine Paste her, indem Sie Backnatron und Wasser vermischen, bis Sie eine dickflüssige Konsistenz erhalten. Tragen Sie die Paste auf die fettigen Stellen auf und lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken, damit das Backpulver das Fett aufnehmen kann. Verwenden Sie dann einen Schwamm oder ein Tuch, um die Oberfläche sanft zu schrubben. Spülen Sie die Paste mit warmem Wasser ab und trocknen Sie die Schränke gründlich ab.
Der Zitrusschalen-Trick
Zitrusschalen, z. B. von Zitronen, Limetten oder Orangen, enthalten natürliche Öle, die entfettende Eigenschaften besitzen.
In der Küche konzentriert sich viel Fett auf die Schranktüren, Schubladen, Griffe und Knöpfe
So geht es:
Heben Sie Ihre Zitrusschalen nach dem Genuss eines erfrischenden Fruchtsnacks auf und verwenden Sie sie für einen guten Zweck. Reiben Sie die Schalen direkt auf fettige Stellen und drücken Sie sie sanft aus, um die Öle freizusetzen. Lassen Sie die Schalen ein paar Minuten einwirken und wischen Sie die Oberfläche dann mit einem feuchten Tuch ab. Der angenehme Zitrusduft lässt Ihre Schränke frisch und sauber duften.
Brauchen Sie mehr Hilfe in der Küche? Beim Frühjahrsputz 2023 können Sie die Küche ohne Stress entrümpeln: 14 Dinge gehören jetzt in den Müll
Endlich eine blitzblanke Küche
Um saubere und hygienische Kochoberflächen oder die Küchenumgebung im Ganzen zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihre Küchenschränke frei von Fett sind. Mit einfachen Tipps und Hausmitteln wie Spülmittel und Essig oder Zitrusschalen können Sie Ihre Küchenschränke effektiv entfetten. Denken Sie daran, dass Sie sich immer an die Empfehlungen des Herstellers für bestimmte Schrankmaterialien halten sollten.
Testen Sie die Reinigungslösung zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle