Richtig lüften bei Hitze: Tipps gegen Hitze in der Wohnung
Seit letzter Woche setzt große Hitze ein, die die Nachmittagstemperaturen deutlich über 30 Grad hält. Da dies auch diese Woche so weitergehen wird, mobilisieren wir alle unseren ganzen Einfallsreichtum, um Wege zu finden, uns abzukühlen. Ja, wir können uns zu Hause vor der sengenden Sonne verstecken. Was aber, wenn es in den eigenen vier Wänden noch wärmer als draußen ist? Wenn Sie Ihre Wohnung im Sommer falsch lüften, werden die Temperaturen drinnen wesentlich höher sein. Um dies zu vermeiden, müssen Sie einige wichtige Tipps kennen. Erfahren Sie alles zum Thema richtig lüften bei Hitze!
Richtig lüften bei Hitze ist wichtig, denn sonst kann die Wohnung noch wärmer werden

freepik.com
Inhaltsverzeichnis
Was tun gegen Hitze in der Wohnung?

freepik.com
Soll man bei Hitze lüften?
Für viele von uns ist das Zuhause der Ort, an dem wir uns am wohlsten und behütet fühlen. Aber wussten Sie, dass die Innenatmosphäre Ihrer Wohnung verschmutzter und gefährlicher für Ihre Gesundheit als die Außenatmosphäre sein könnte? Der Grund dafür liegt darin, dass die Raumluft mit Mikroorganismen, Staub, Chemikalien, Feuchtigkeit und anderen Schadstoffen belastet wird. Wenn Sie Ihr Zuhause nicht regelmäßig lüften, bleiben diese Schadstoffe in der Luft hängen und können zu Gesundheitsproblemen wie Asthma, Allergien u.a. führen. Deshalb sollten Sie Ihre Wohnung auch bei Hitze regelmäßig lüften.
Das muss aber richtig gemacht werden, denn niemand will die Außenhitze hineinlassen, oder?

freepik.com
Richtig lüften bei Hitze: Tipps gegen Hitze in der Wohnung
Wie lüften bei 35 Grad?
An heißen Tagen scheint es eine gute Idee zu sein, die Fenster zu öffnen, um so viel Luft wie möglich hereinzulassen. Wenn dies aber nicht richtig gemacht wird, kann es Ihr Zuhause tatsächlich heißer machen. Am besten ist eine Querlüftung, indem man gegenüberliegende Fenster öffnet, um den Luftstrom zu erhöhen. Es ist besonders wichtig, das Eindringen von direktem Sonnenlicht in die Innenräume zu verhindern, da Fensterglas Wärme hinein, aber nicht nach außen lässt. Wenn die Sonne am heißesten ist, verwenden Sie Jalousien, Rollos und Vorhänge, um die kühle Luft im Inneren zu halten, nachdem Sie gelüftet haben. Wenn Sie keinen passenden Sonnenschutz haben, ist es jetzt an der Zeit, sich einen zu besorgen! Es kann die Temperatur in Ihrem Zuhause erheblich senken, wenn es draußen heiß ist!
Wenn Sie keinen guten Sonnenschutz haben, ist es an der Zeit, einen zu installieren

freepik.com
Wann ist die beste Zeit, um bei Hitze zu lüften?
Wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause nicht zu einem Ofen wird, ist es wichtig, die Belüftung auf die Zeit zu beschränken, in der draußen am kühlsten ist, d. h. an heißen Sommertagen nachts oder am frühen Morgen. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen am niedrigsten. Dadurch gelangt frische und kühle Luft in die Räume, kühlt den erhitzten Beton und schafft eine angenehme Atmosphäre in der Wohnung.
Lüften Sie bei Hitze am besten früh am Morgen oder nachts

freepik.com
Fenster bei Hitze auf oder zu?
Es scheint verlockend zu sein, die Fenster den ganzen Tag offen zu lassen, wenn es draußen heiß ist. Allerdings ist das keine besonders gute Idee, denn selbst wenn drinnen Zugluft entsteht, wird Ihr Zuhause unangenehm warm. Um dies zu vermeiden, raten Experten, nur morgens oder abends zu lüften und dann alle Fenster zu schließen und die Vorhänge (oder Jalousien) herunterzulassen. Dies stellt sicher, dass die kühle Luft, die während des kühlen Teils des Tages eindringt, weiterhin drinnen zirkuliert und die warme Luft, die tagsüber draußen bleibt.
*Lesen Sie unsere Tricks, die gegen Hitze helfen.
Wie lüfte ich bei Hitze richtig?

freepik.com
Ab wieviel Grad Fenster schließen?
Als Faustregel gilt, dass Sie alle Fenster schließen sollten, wenn die Außentemperatur die Innentemperatur zu übersteigen beginnt. Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber wenn Sie warten, bis die Temperatur steigt, wird Ihr Zuhause wärmer und nicht kühler.
Schließen Sie die Fenster und die Vorhänge bzw. Rollos, wenn die Temperaturen steigen

freepik.com
Wie lange lüften bei 30 Grad?
Wenn draußen bereits 30 Grad herrschen und Sie die Hitze nicht ins Innere lassen möchten, lüften Sie zu dieser Tageszeit am besten nicht. Wie bereits erwähnt, ist es bei Sommerhitze am besten, die Fenster nur morgens oder abends zu öffnen, wenn es draußen am kühlsten ist. Wenn Sie Ihr Zuhause dennoch bei 30 Grad lüften möchten, tun Sie dies kurz. Es genügen 10 bis 30 Minuten, damit frische Luft in die Innenräume gelangt. Lassen Sie die Fenster nicht länger offen, denn sonst wird Ihr Zuhause viel wärmer.
*Lesen Sie auch, wie Sie Ihre Wohnung ohne Klimaanlage kühlen.
Beachten Sie diese Tipps, um Ihre Wohnung im Sommer kühl zu halten

freepik.com