Expressionismus Architektur – gefühlvolle Gebäude
Die Expressionismus Architektur war eine architektonischе Strömung, die sich in den ersten Dekaden des zwanzigsten Jahrhundert entwickelte. Die ersten Schritte waren im Zusammenhang mit der expressionistischen Bewegung in anderen bildenden Künsten wie zum Beispiel Malerei und Grafik. Der Begriff “expressionistische Architektur” hat am Anfang die Tätigkeit der avantgardistischen Architekten vom 1910 bis 1924 bezeichnet. Heute wird so die ganze Architektur mit ähnlichen Eigenschaften genannt. Zuerst war dieser Stil in Deutschland, Niederlande, Österreich, Tschechien und Dänemark verbreitet. Der wird durch Deformation und Fragmentierung charakterisiert. Die Materialien waren unterschiedlich und auf neuer Weise verwendet.
Expressionismus in Architektur wird so beschrieben:Die Form wird krumm und gezankt, weil es wichtiger ist, Gefühle auszudrücken als rational zu sein. In diesem Zusammenhang verleugnen die Expressionist Architekten den ganzen Rationalismus in der Kunst. Die Konzeption ist mehr geschätzt als die Funktion. Doch stehen die meisten expressionistischen Gebäude noch. Andere seltsame Gebäude sehen Sie in meinem Artikel von postmoderner Architektur!
Zwei Vertreter von Expressionismus Architektur sind Bruno Taut und Erich Mendelsohn. Das Werk von Mendelsohn, das Einstein Turm heißt, ist ein Kennzeichen dieses Stils. Dieser seltsame Turm befindet sich in Potsdam und ist ein Symbol der Relativitätstheorie von Einstein. Dieser Turm liegt in der Mitte von einem schönen Park mit Observatorium. Potsdam ist nicht nur mit dem Schloss Sanssouci im Ausland bekannt. Dieser Park gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Zwei Gebäude in Deutschland, die expressionistische Kunstwerke sind!
Expressionismus Architektur hat eine seltsame Schönheit
Es ist interessant, mehr über Expressionismus Architektur zu erfahren
Expressionismus Architektur drückt die Emotionen des Architekten aus
Dieses Gebäude unterscheidet sich von anderen in Nachbarschaft
Die Form ist eine Herausforderung für die Sinne
Funktionalität ist nicht immer das Wichtigste
Diese Gebäude sind sehr gezankt, nicht wahr!
Solches Kunstwerk vermittelt Verwirrung
Das Glas ist ein Bestandteil des Expressionismus in der Architektur
Die Backsteine sind ein anderes beliebtes Material
Sehen Sie sich die anderen Beispiele an!
Wenn Sie in Hamburg sind, besuchen Sie unbedingt dieses Gebäude
Wer kennt nicht die Oper in Sydney – sie ist auch expressionistisch
Hier ist Einstein Turm – wenn Sie noch nicht besucht haben, ist es die höchste Zeit
Expressionistische Gebäude sind eine Utopie der Bauweise