Atemschutzmaske selber machen: einfache Anleitungen mit Fotos
Entdecke die kreative Kunst des Masken-Nähens und schütze dich stilvoll – diese Anleitungen verwandeln Notwendigkeit in ein Fashion-Statement.

„Ich habe das Gefühl, dass die Welt stillsteht, während ich in meinem Wohnzimmer die Nähmaschine aufdrehe.“ Es könnte der Beginn eines neuen Modezeitalters sein. Warum nicht der Pandemie mit Kreativität begegnen? Atemschutzmasken selbst zu nähen, wird zur Herausforderung und zum Ausdruck deiner Persönlichkeit. Tauche ein in die Welt des DIY und entdecke, wie du aus einem einfachen Stück Stoff ein modisches Statement zaubern kannst!
In der Corona-Krise sind Atemschutzmasken so gefragt wie nie. In den meisten Apotheken sind sie schon lange ausverkauft und im Internet werden sie zu immer höheren Preisen angeboten. Doch mit ein bisschen Geduld und Geschick lässt sich eine Atemschutzmaske selber machen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Atemschutzmaske selber machen. Anleitung #1:
Materialien:
- Schnittmuster
- dickes Papier
- Schere
- Baumwollstoff
- Kreide
- Stecknadeln
- Nadel & Faden bzw. Nähmaschine
- Gummiband, 2 Stücke ca. 17 cm lang
- Bügeleisen
- Das Atemschutzmaske-Schnittmuster herunterladen und ausdrucken.
- Das Papierschnittteil auf den Stoff legen und mit Kreide entlang der Papierkante nachzeichnen. Nun 4 x Maskenteil zuschneiden.
- Legen Sie je zwei Teile aufeinander. Die schöne Seite sollte nach innen kommen.
- Die aufeinander liegenden Teile an der runden Mittelnaht im Abstand von 1 cm zur Kante zusammenstecken und nähen.
- Die Maskenteile mit den schönen Seiten nach innen aufeinanderlegen, oben und unten mit Stecknadeln zusammenstecken und nähen.
- Die Maske wenden und bügeln.
- Nun kommt je ein Band etwa 17 cm lang und 1 cm weit an jede Seite, indem jeweils Anfang und Ende in eine Ecke einschieben.
- Zum Schluss die ganze Maske an der Kante entlang nähen.
Atemschutzmaske gegen Viren nähen in sechs einfachen Schritten
Atemschutzmaske gegen Viren und Bakterien nähen. Anleitung #2:
Materialien:
- Stofftuch, 17 cm breit und 34 cm lang
- 2 x 17 cm Kantenverstärkung
- Band zum Binden: 2 Stücke, je 70 cm lang
- dünner Draht zum Fixieren im Nasenbereich, 15 cm lang
- Schere
- Bügeleisen
- Nadel & Faden bzw. Nähmaschine
- Das Stofftuch zur Hälfte falten und bügeln.
- Nun drei Falten einbügeln, jede davon mit einer Faltentiefe von 1,3 cm.
- Das Stofftuch oben in die offene Seite der Kantenverstärkung einlegen und zusammen mit dem Draht feststecken und nähen.
- Den letzten Schritt mit der unteren Kante wiederholen aber ohne Draht.
- Die eingebügelten Falten zusammenlegen, in die Mitte der Bänder einlegen, zusammenstecken und annähen.
Sinnvolle Projekte für die Zeit zu Hause während der Quarantäne
Atemschutzmaske für Kinder
Materialien:
- Baumwollstoff
- Band
- Draht
- Bügeleisen
- Schere
- Faden & Nadel bzw. Nähmaschine
- Der Stoff in einer Größe von 30 x 14 cm ausschneiden.
- Der Länge nach zur Hälfte falten, dann in Falten legen und feststecken.
- Die offene Kante oben mit Band schließen und ein Stück Draht druchschieben.
- Jeweils ein 50 cm langes Band pro Seite legen und die Enden umnähen.
Video-Anleitung zum Mundschutz nähen für Kinder
Schnittmuster und Anleitung
Atemschutzmasken können auch schön aussehen
Mundschutz in fünf lustigen Designmotiven
Diese Masken machen auch in der Quarantäne Spaß
Mundschutz mit Schnurrhaaren und Bart
Mundschutzmasken gegen trübe Stimmung
Mundschutz für Kinder und Erwachsene
©boredpanda.com
Farbenfrohe Designs
Vier lustige Alternativen
Soziale Kontakte vermeiden, zu Hause bleiben!
Masken selber machen gegen Viren und Bakterien