Schönheit aus dem Zapfhahn: Bier als Beauty-Booster
Die meisten Menschen trinken Bier vor allem wegen seines einzigartigen Geschmacks und der geselligen Atmosphäre. Aber wussten Sie, dass dieses erfrischende Getränk auch ein wirksames Schönheitsmittel sein kann? Bier als Beauty-Booster – mehr dazu in den nächsten Zeilen.
Verwandeln Sie Ihre tägliche Schönheitsroutine mit der unglaublichen Kraft des Bieres

© Getty Images
Die im Bier enthaltenen Hefen, Aminosäuren, Mineralien und B-Vitamine sind unglaublich wohltuend für unsere Haut. Sie reinigen, nähren und verjüngen die Haut porentief. Schon die Frauen der Antike nutzten die wohltuende Wirkung des Bieres und stellten Biermasken her, die ihnen halfen, ihren Teint zu erneuern und Fältchen zu glätten.
Inhaltsverzeichnis
Bier als Beauty-Booster: Masken und Peelings mit Bier
Von Biermasken, die die Haut straffen, mattieren und die Poren verfeinern, profitieren vor allem fettige Hauttypen. Aus 100 ml Bier, Zitronen- oder Limettensaft und einem Esslöffel natürlichem Honig wird eine typische Biermaske hergestellt. Auf die Haut auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser abspülen. Für trockene Haut 30 g Bierschaum, 10 ml Olivenöl und die gleiche Menge Honig mischen. Die Mischung vor dem Waschen einziehen lassen.
Von der Biermaske bis zum Bierpeeling bietet Bier eine natürliche und wirksame Lösung für verschiedene Hautprobleme

© Getty Images
Auf Bier basierende Lotionen und Gesichtswässer
Bier kann auch in Form von Gesichtswässern und Lotionen verwendet werden, die im Kühlschrank bis zu vier Tage haltbar sind. Sie dienen als reinigende und belebende Pflege, die morgens und abends aufgetragen werden kann. Für trockene und schuppige Haut eignet sich zum Beispiel eine Mischung aus Haferflocken und Bier. Ein weiterer Tipp für fettige Haut ist ein Tee aus Pfefferminz- oder Melissenblättern mit Bier.
Bier ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein hervorragendes Hautpflegemittel, das die Gesundheit und das Aussehen der Haut verbessern kann

© Getty Images
Fünf ungewöhnliche Rezepte
- Bier hat eine heilende Wirkung auf die Haut. In Ländern wie Österreich, Deutschland und Tschechien gibt es sogar „Biertherapien“, bei denen sich die Gäste in dem schäumenden Getränk baden.
- Bier macht die Fersen weich. Kaltes Bier erfrischt und macht die Haut an den Füßen wunderbar weich.
- Eine Dose Bier lockert die Muskeln. Nacken- und Schulterschmerzen? Versuchen Sie es doch einmal mit einer kalten Bierflasche, die Sie über die schmerzenden Stellen rollen.
- Bier verbessert die Sehkraft. Kanadische Studien haben gezeigt, dass helles Bier, das reich an Antioxidantien ist, der Trübung der Augenlinse vorbeugt.
- Bier kann das Selbstwertgefühl steigern. In einer Studie fühlten sich alle Teilnehmer – unabhängig davon, ob sie echtes oder alkoholfreies Bier tranken – kreativer, schneller und attraktiver.
Tipps für strahlenden Glanz

© Getty Images
Fazit
Obwohl Bier oft als Männergetränk angesehen wird, ist es in Wirklichkeit ein kleines Schönheitsgeheimnis, von dem jeder profitieren kann. Von gesunden Hautmasken bis hin zur Entspannung der Muskulatur – Bier erweist sich als vielseitiger Beauty-Booster. Testen Sie die außergewöhnlichen Tipps und erleben Sie, wie gut Bier nicht nur dem Gaumen, sondern auch der Haut und dem Wohlbefinden tut.
Bier als Beauty-Booster kann die Haut verjüngen, die Poren verkleinern und die Haut straffen

© Getty Images