5 häufige Nährstoffmangel-Symptome erkennen und ihnen vorbeugen
Was und wie viel Sie essen ist wichtig sowohl für den Körper, als auch für Ihre psychische Gesundheit. Die abwechslungsreiche und vollständige Ernährung sorgt für ein starkes Immunsystem und bessere Leistungsfähigkeit. Im Alltag aber legen wir häufig wenig oder kein Wert darauf, was wir essen, was zu einem Nährstoffmangel und gesundheitlichen Problemen führt. Welche sind die typischen Nährstoffmangel-Symptome und was sollten Sie dagegen tun, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Keine Kräfte, ständig krank, chronische Muskel- oder Kopfschmerzen – diese sind die typischen Nährstoffmangel Symptome

Inhaltsverzeichnis
Die Nährstoffmangel Symptome erkennen
#Sich ständig müde fühlen
Bei einem Nährstoffmangel reagiert Ihr Körper auf unterschiedliche Weisen und es sind einige typische Abzeichen zu erkennen. Als erste Nährstoffmangel Symptome nennen Spezialisten chronische Müdigkeit und Energiemangel sowie Abgeschlagenheit. Sie fühlen sich ständig kraftlos und haben keine Lust, etwas zu unternehmen.
#Unregelmäßige Periode
Bei den Frauen kann der Nährstoffmangel zu einer unregelmäßigen Periode oder ihrem kompletten Ausblenden führen. Dazu führt meistens der Mangel an Vitamin B12, Eisen und Folsäure.
Ein Eisen-Defizit kann sich negativ auf die Periode auswirken und sogar zu ihrem Ausblenden fürhen!

#Trockene Haut
Damit Ihre Haut glatt, weich und elastisch zu sein, brauchen Sie nicht nur regelmäßig Hautcreme oder Öle aufzutragen. Die ausreichende und abwechslungsreiche Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut. Wenn die Haut auf die Hände oder auf dem Gesicht ständig trocken bleibt, obwohl Sie Creme auftragen, kann das ein Zeichen für Nährstoffmangel sein. Die niedrigen Temperaturen im Winter sowie die unzureichende Wasseraufnahme können ebenfalls solche Hautprobleme bewirken. Allerdings entstehen solche Risse und trockene Haut wegen eines Zink- und B2-Mangels. Ein Defizit von wichtigen Nährstoffen im Körper führen auch zu Rötungen und weiteren Hautproblemen.
Wer einen Mangel von Aminosäure L-Lysin, Zink und Vitamin C hat, leidet häufiger an Herpes

#Himbeerzunge
Ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass Sie gesund sind, ist ein Blick auf Ihre Zunge zu werfen. Ungewöhnliche Flecken, eine Verfärbung oder ein Zungenbrennen weisen auf gesundheitliche Problemen hin. Der Eisenmangel verursacht meistens einen grauen Zungenbelag, während der Vitamin-B12-Mangel zu einer Himbeerzunge führt. Der Mangel an Vitamin-B6- und Vitamin C sowie an Eisen bringt meistens ständige Reizungen im Mundraum sowie ständiges Zungenbrennen. Entzündungen wie Aphten und Gingivitis zählen auch zu den Nährstoffmangel Symptomen.
Auch bei den Kindern ist die ungewöhnliche Zungenfarbe ein Symptom für Nährstoffmangel oder andere Gesundheitsprobleme

#Brüchige Nägel
Der Zustand Ihrer Nägel ist auch ein Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit. Wenn sie anfangen, häufiger zu brechen oder sich ihre Farbe verändert, sollten Sie das nicht ignorieren. Ein niedriges Niveau von Magnesium, Kalzium oder/und Eisen in dem Blut wirkt sich negativ auf den Zustand der Nägel. Unzureichende Mengen von Vitamin D, Biotin oder Vitamin A bewirken eine braune Verfärbung. Weiße Flecken oder Linien auf den Fuß- und Handnägeln sind ein klares Symptom für unzureichendes Kalzium.
Ein Nährstoffmangel ist jedoch nicht immer der Grund für Nagelprobleme. Nagelpilze können auch ein Grund für splitternde Nägel sein.
Der Mangel an Eisen, B-Vitaminen sowie Vitamin A und C macht Ihre Nägel brüchiger und solche Linien treten auf

Welche Krankheiten bei Nährstoffmangel?
#Schwaches Immunsystem
Sie leiden oft an Erkrankungen, haben chronische Kopfschmerzen oder Schnupfen? Das ist ein klares Zeichen für ein geschwächtes Immunsystem. Ein Grund dafür sind mehrmals die schlechte Ernährung, die einen Nährstoffmangel verursacht. Täglich auftretender Stress, unzureichender Schlaf und falsche Ernährung schwächen unser Immunsystem. Lassen Sie also keine Mahlzeiten aus und versuchen Sie, sich auf frisches und abwechslungsreiches Obst und Gemüse sowie auf Fleisch und Fisch zu konzentrieren. Eine leitende Rolle für die Immunabwehr spielen vor allem die Vitamine C, Vitamin A, Vitamin D und Vitamin E sowie Mineralien wie Zink, Eisen und Selen. Füllen Sie den Bedarf Ihres Körpers auch mit geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln, ohne sich jedoch vollständig auf diese zu verlassen.
Lesen Sie mehr darüber, wie Migräne und starke Kopschmerzen zu bekämpfen.
Wenn Sie sich richtig ernähren und die nötigen Nahrungsergänzungsmittel trinken, stärken Sie das Immunsystem

Stänfdige Kopfschmerzen und Migräne? Essen Sie mehr Lebensmittel, die reicher an Vitamin B6, Folsäure und Vitamin B12 sind

#Haarausfall
Eine allmähliche oder abrupte Veränderung des Haarzustands ist ebenfalls ein deutlicher Hinweis auf einen Nährstoffmangel im Körper. Sind Ihre Haare trocken und brüchig geworden oder merken Sie einen Haarausfall? Das ist mehrmals (nicht immer) auf eine schlechte Ernährung und unzureichenden Vitaminen und Mineralien zurückzuführen. Ein wesentlicher Mangel an Proteinen und Eisen bringt mit sich nicht nur einen verschlechterten Zustand der Nägel, sondern kann die Haare brüchiger und trockener machen. Eisen sorgt dafür, dass der Sauerstoff zu den Zellen transportiert wird. Bei einer niedrigen Eisenmenge geraten die Zellen nicht genug Sauerstoff. Infolgedessen fühlen Sie sich müde, Sie können sich schwer konzentrieren und leiden an starken Kopfschmerzen. Bei einem langzeitigen Mangel an Vitamin A und Vitamin B7 verlieren die Haare Stärke und Glanz.
Welche sind die besten natürlichen Mitteln gegen Haarausfall?
Damit Ihr Haar stark wächst, sollen Sie keinen Mangel an Vitaminen B und D und Biotin zulassen

#Muskelkrämpfe
Haben Sie das Gefühl, dass Sie steif sind, Ihre Muskeln keine Kraft haben und ein ständiges Kribbeln in Armen und Beinen spüren? Solche Symptome sind oft auf einen Vitamin-B- und Magnesiummangel zurückzuführen. Ein der typischen Nährstoffmangel-Symptome sind die langen und schmerzhaften Muskelkrämpfe nach jedem Training. Der langzeitige Vitamin-D-Mangel bringt mit sich eine Muskelschwäche. Die unausgewogene Ernährung ist natürlich nicht der einzige Grund für solche Muskelschmerzen. Deshalb wäre es wünschenswert, sich an einen Arzt zu wenden, bevor Sie zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen.
Ameisenlaufen auf dem Körper? Ihrem Körper fehlen Pantothensäure und Vitamin B1